... und ein wenig experimentier Freude :-)
Die Einlagen die ich hier verwendet habe findest du auch hier in meinem
online Lädchen.
Diese Einlagen lassen sich eh schon sehr individuell gestalten da sie keine festen
Wochentage und Daten haben.
Diese Woche habe ich ein wenig mit der Heidi Swapp Minc Reactive Paint Paste
und dem Toner Ink Marker
gespielt und bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden.

Die der Reactive Paste habe ich mit einem Pinsel auf einige Clearstamps aufgetragen und diese dann
auf die Planereinlagen gestempelt.
Mehr zu dieser "Technik" findest Du hier.
Mit dem Toner Ink Marker habe ich dann einige Dinge, wie das TO Do, einfach aufgeschrieben.

Um die Wochentage einzutragen habe
ich mein alte Schreibmaschine genutzt.
Diese gute Stück ist ein Erbstück meines
Großvaters was ich vor ein paar Jahren,
ein wenig mit Farbe aufgehübscht habe.
Was ihrer Funktionstüchtigkeit aber nicht
geschadet hat ;.)
Ich liebe den Retrostyl den die Schreibmaschineneinträge dem Layout
verleiht.
Bevor allerdings die Schreibmaschine zum Einsatz kam, habe ich die
Reactive Paint Paste gut trockenen lassen und habe
alle Motive und Schriftzüge die ich mit dem
Toner Ink Marker geschrieben habe,
mit Folie belegt und habe das ganze dann durch die Minc laufen lassen.

Das Ergebnis ist eine sehr
gold schimmernde Wochendeko.

Hier siehst Du noch ein paar Details in der Nahaufnahme.
Ich liebe diesen Effekt der mit der
Farbe beim Stempeln entsteht.
Es deckt zum teil nicht ganz und wenn dann die Folie
aufgebracht wird entsteht teilweise ein toller
vintage Metalleffekt.

Vielleicht konnte ich Dich ja mit dieser kleinen
"Anleitung" ein wenig inspirieren
für eine Deine nächsten Planerdekoratioen?!
Bestimmt lassen sich in diesem Style auch
schöne Divider oder Dashboards
fertigen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass beim ausprobieren und nach basteln.
Dein Fräulein Lause-Forsch