... das ist eine Kombination die mich schon seit längerem reizt
auszuprobieren.
Und endlich habe ich heute die Zeit dazu gefunden.
Meine Überlegung war es was passiert wenn man die Reactive Paste
von Heidi Swapp auf Clearstamps streicht
und dann stempelt.

Gesagt getan!
Ich habe mir einen Clearstamp herausgesucht dessen Verlust mich nicht unbedingt traurig machen würde, falls das Unterfangen schief gehen würde.
Diesen habe ich dann mit einem Pinsel vorsichtig
mit der Reactive Paint Paste bestrichen.
Nach dem dies erledigt war, habe ich ganz zügig
die restliche Paste, mit lauwarmen Wasser,
von dem Stempel gewaschen.
Die Paste trocknet sehr schnell auf dem Stempel und klebt dabei auch recht ordentlich.
Also sollte man mit dem Abwaschen nicht all zu lange warten.

Die Reactive Paint Paste muss auf dem Papier
auch gut angetrocknet sein.
Entweder man wartet einige Stunden oder nimmt
einen Emblossing Föhn zur Hilfe.
Ein normaler Föhn dürfte es in diesem
Fall natürlich auch tuen ;-)

Wenn alles gut getrocknet ist, Folienfarbe
aussuchen, Minc vorheizen, durchlaufen lassen
und auf das Ergebnis gespannt sein ;-)

Ich bin mit dem Ergebnis der beiden
ersten Versuche eigentlich sehr
zufrieden und total begeistert
Stempelmotive nun auch mit
den schönen glänzenden Folien von
Heidi Swapp "aufpimpen"
zu können.
Die Folienfarbe ist auf dem Bild leider einiges intensiver als in natura.
Aber ich wollte den Spiegeleffekt natürlich auf dem Bild festhalten.
Ich denke in Zukunft werde ich bestimmt das ein oder adere Stempelmotiv
mit dieser Technik bearbeiten.
Ich wünsche Dir jeden Falls viel Spass beim ausprobieren.
Dein Fräulein Lause-Frosch