Queen for one Day
Letzte Woche hatte die Mama meiner allerbesten Freundin Geburtstag.
Unsere Familien stehen sich sehr nah und wir sind alle sehr eng miteinander verbunden.
Wir beiden sind wie Geschwister aufgewachsen und leben in einer super tollen WG zusammen.
Also war uns klar das mal wieder ein kleines Familien-Fest mit den Eltern und der kleinen Schwester her musste.
Gesagte getan :-)
Das Geburtstagskind steht genau so wie der Rest der Familie total auf England und alles was dazu gehört.
Also lag es für uns nahe das wir auf jeden Fall in diese Richtung mit der Party gehen wollten.
Nur leider fand ich das Farbkonzept einer klassischen "Great Britain" Party nicht überzeugend ;-)
Rot, blau, weiß sind einfach nicht mein Ding :-(
Ausserdem muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass die Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes auch rosa ist :-)
Also war das Party Motto für unser Gartenfest schnell gefunden -
Queen for one Day
und die klassischen Union Jack Farben wurden durch
rosa, weiß und türkis ersetzt ;-)
Da die Idee nun stand ging es mit den Vorbereitungen los....

Ich habe mir dann im Netz einen rosa Union Jack und die Silhouette der Queen gesucht.
Bearbeitet habe ich diese Elemente dann in meinem Silhouette Studio Programm.
So entstanden Wimpelketten, Tischsets und Glasuntersetzer.
Dafür habe ich das fertige Layout auf Fotopapier gedruckt und im Fall der Wimpel mit meinem Cameo Schneideplotter ausschneiden lassen.
Die Sets und Untersetzte habe ich einlaminiert, somit waren sie Bestens für ihre Aufgabe gerüstet und konnten ihren Zweck ohne Probleme erfüllen.

Um auch ein wenig "Glanz" in die Deko zu bekommen,
habe ich auch mit der Minc gearbeitet und habe ein paar Girlanden mit Folie bearbeitet.
Die Minc ist wirklich ein tolles Spielzeug und ich liebe die kreativen Möglichkeiten die man mit dieser Maschine hat.

Die Elemente der verschieden Girlanden habe ich dann einfach
mit der Nähmaschine verbunden
und einzeln verpackt damit sie sich nicht verheddern konnten :-)
Nach all den Vorbereitungen konnte der große Tag dann auch endlich kommen.
Und so gar das Wetter ließ uns nicht im Stich.
Auch wenn es direkt nach dem Aufbauen des ganzen Festes ein paar Tropfen geregnet hat,
hatten wir mehr wie Glück mit dem Wetter, in diesem doch mehr wie unbeständigen Sommer.

Während wir beim aufbauen die Terrasse des Geburtstagskindes
in beschlag genommen hatten musste dieses mit den
Hunden Gassi gehen damit der Überraschungseffekt gegeben war.
Das hieß für uns aber auch das wir seh schnell sein mussten ;-)



Das Party Geschirr so wie das Besteck und Ballons
habe ich bei
bestellt.
Ich liebe die Auswahl in diesem Shop.
Hier wird man für jeden Anlass fündig und es gibt nicht nur
08/15 Deko.
Die Biergläser waren ein absolutes Schnäppchen
und dazu noch genau das richtige um ein leckeres London Pride
zu genießen :-)

Auch die kleinen Vasen und die Kerzengläser
habe ich im Hema-Onlineshop
gekauft.
Allerdings habe ich die Gläser noch ein wenig gepimpt.
Dazu habe ich die Silhouette der Queen mit meinem Schneideplotter aus Vinylfolie ausgeschnitten
und habe diese dann auf die Gläschen geklebt.
Das schöne dran ist, dass man sie immer wieder mit Teelichter füllen kann und somit noch länger was von den
Gläsern hat.


Im Wohnzimmer an der Terrassen-Türe
haben wir dann noch diese kleine
Candy-Bar, mit nostalgischen Süssigkeiten
aufgebaut.
Hier konnte man nach Herzenslust
Lutschmuscheln, Wienermandeln,
Schoko-Minz-Linsen,
Brauseufos,
Himbeerbonbons
und einiges mehr naschen.
Die meistens der Süssigkeiten habe ich bei
bestellt.
Den kleinen Stand habe ich bei
gekauft.

Für kühle Getränke hat unter anderem unser
kleiner Getränke-Pool
gesorgt.
Er war mit Eiskaltem Wasser gefüllt und hat
ab und an eine Portion Eiswürfel dazu bekommen.

Das absolute Highlight waren allerdings
die Pappmasken der Royals :-)
Wenn Du dich fragst warum Dir ein Gesicht nicht bekannt vorkommt dann liegt es darn das sich Prinz Harry ja immer noch nicht festgelegt hat und uns somit eine Maske gefehlt hat ;-)
Die Masken habe ich auch bei
bestellt und sie waren ihr Geld auf jeden Fall wert wenn ich unsere coolen Bilder betrachte :-)
So das waren nun ein paar Eindrücke in unsere kleine
Familien Mottoparty
"Queen for one Day"
Zu essen gab es natürlich ganz Traditionell Fish&Chips.
Allerdings nicht mit Erbsen sondern mit Coleslaw (Krautsalat).
Dazu natürlich jede Menge Ale;-)
Es war rundum ein sehr schönes kleines Fest und das Geburtstagskind hat es sehr
genossen für ein paar Stunden unsere König zu sein ;-)
Vielleicht findest Du ja auch gefallen an dem Thema der Mottoparty und findest hier ein
paar Ideen und Anregungen?!
❤︎Bis bald❤︎
Fräulein Lause-Frosch